Einblicke
Wir stellen vor: ORBETAN
Orbetan – Nacht-Spitex für betreuende Angehörige
Die Stiftung Orbetan unterstützt betreuende Angehörige, die schwer oder chronisch kranke Menschen zu Hause pflegen – insbesondere nachts, wenn die reguläre Spitex nicht zur Verfügung steht. Mit einem spezialisierten Nachtpflegedienst sorgt Orbetan für professionelle medizinische Betreuung und dringend nötige Entlastung der Angehörigen.
Unsere Hauptleistung: Medizinische Nachtwache
- Einsatzzeit: 22:00 – 07:00 Uhr
- Pflege durch Fachpersonen mit Erfahrung in komplexer Pflege und Palliative Care
- Ziel: Entlastung der Angehörigen, Sicherheit für die Patientinnen und Patienten
Orbetan ergänzt die bestehende Tagesversorgung durch Spitex, Hausärzte und Palliative-Care-Teams und schließt so eine wichtige Versorgungslücke in der Nacht.
Für wen wir da sind:
- Familien, die schwerkranke oder sterbende Angehörige zu Hause pflegen
- Menschen mit chronischen Erkrankungen, Demenz oder palliativen Bedürfnissen
- Einsatzgebiet: Zürich, Schaffhausen, Thurgau, Schwyz
Zusammenarbeit & Netzwerk
Orbetan arbeitet eng mit öffentlichen Spitex-Organisationen, Hausärzten und Palliativeinrichtungen wie Palliaviva zusammen und ist regional breit vernetzt.
Weitere Angebote
- Persönliche Beratung für Angehörige
- Austauschgruppen und Trauerbegleitung
- Kostenlose Helpline für Akutsituationen
Finanzierung
Orbetan ist eine gemeinnützige Stiftung mit Betriebsbewilligung. Die Nachtwachen werden pauschal nach KLV 7 abgerechnet. Spenden ermöglichen es, die Eigenbeteiligung der Familien möglichst gering zu halten.
Orbetan – damit pflegende Angehörige nachts nicht allein sind.
Standort: Stationsstrasse 1, 8545 Rickenbach Sulz
Telefon: 079 642 80 14
Web: www.orbetan.ch