Die Vereinigung
Was wir machen
Einfach da sein – mit Herz, Zeit und offenen Ohren
Pflege und Betreuung im Alltag sind herausfordernd – körperlich und emotional. Unsere geschulten Betreuerinnen und Betreuer sind für Sie da. Unkompliziert, menschlich und mit viel Einfühlungsvermögen.
Wir hören zu, sind präsent, übernehmen kleine Aufgaben und schenken pflegenden Angehörigen eine spürbare Entlastung. So entsteht Raum zum Durchatmen – für neue Energie, für Momente des Loslassens und für ein bisschen Leichtigkeit im Alltag.
Was wir möglich machen:
- Nächtliche Wache am Krankenbett, damit eine Freundin endlich ruhig schlafen kann.
- Ein Spaziergang mit einer einsamen Frau, der wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
- Spielen mit der demenzkranken Ehefrau, während ihr Mann unbesorgt seine Freunde trifft.
- Einfach da sein – bei Kaffee und Gespräch, damit die pflegende Tochter für einen Moment durchatmen kann.
- Stundenweise Betreuung eines bettlägerigen Menschen, damit die 24-Stunden-Pflegekraft eine Pause findet.
Wir bringen frischen Wind ins Leben – mit Zeit, Menschlichkeit und einem offenen Herzen.
Wer wir sind
Ein kleiner Verein mit grosser Wirkung
Wir sind ein engagierter, gut verankerter Verein in der Region Winterthur und Andelfingen. Seit mehr als 25 Jahren begleiten wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen – mit Herz, Zeit und echter Zuwendung.
Menschlichkeit, die man spürt
Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass nicht alles im Leben käuflich sein muss. Freiwilligenarbeit ist für uns ein tragender Pfeiler einer solidarischen Gesellschaft – ein Ausdruck von gelebter Mitmenschlichkeit, der in jeder Begegnung spürbar wird.
Was uns besonders macht
- Seit über 25 Jahren zuverlässig für die Region da
- Persönlich, nah und individuell – ohne komplizierte Hürden
- Ein starkes Team von freiwillig Engagierten
- Vertrauensvolle Betreuung, die wirklich entlastet
- Eng verwurzelt in der Gemeinschaft von Winterthur und Umgebung
Wir hören zu. Wir sehen hin. Und wir sind einfach da – dort, wo Menschen im Alltag Unterstützung brauchen. Nicht laut, aber wirkungsvoll. Nicht gross, aber mit grossem Herzen.
Unser Ziel: Mehr Menschlichkeit im Alltag. Jeden Tag.
Für wen wir da sind
Zuhause bleiben dürfen – bis zuletzt
Viele Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder in ihrer letzten Lebensphase haben einen tiefen Wunsch: Sie möchten in ihrer vertrauten Umgebung bleiben – in den eigenen vier Wänden, umgeben von Menschen, die ihnen nahestehen. Wenn immer möglich, möchten sie auch zu Hause sterben – in Würde, in Ruhe, in Geborgenheit.
Wir setzen uns dafür ein, dass genau das möglich wird.
Mit unserem Angebot begleiten wir Betroffene und ihre Angehörigen – tagsüber und in der Nacht, einfühlsam und zuverlässig. Wir springen ein, wenn Angehörige erschöpft sind oder einfach einmal eine Pause brauchen. Wir hören zu, halten Wache, sind präsent – ganz ohne Zeitdruck.
Ein ergänzendes Angebot, das entlastet
Unsere Einsätze verstehen sich als Ergänzung zu bestehenden spitalexternen Diensten (Spitex, Palliative Care etc.). Wir übernehmen bewusst keine Aufgaben in der Haushaltsführung, der Grund- oder Behandlungspflege – unsere Stärke liegt im Dasein, Zuhören und Entlasten.
Ein Angebot aus Überzeugung – kostenlos für alle
Unsere Einsätze sind für die Betroffenen kostenfrei.
Wir arbeiten mit freiwilligem Engagement und finanzieren unsere Tätigkeit vollständig über Spenden, Mitgliederbeiträge und Gönnerunterstützung.
Denn wir sind überzeugt:
Menschliche Nähe und Fürsorge dürfen nicht vom Geldbeutel abhängen.
Wo wir tätig sind
Wir sind da, wo Menschen uns brauchen.
Unsere Einsätze finden in Winterthur, Andelfingen und der umliegenden Region statt. Ob in der Stadt oder auf dem Land – wir begleiten Menschen dort, wo sie zu Hause sind.
Region Winterthur
Winterthur, Altikon, Bertschikon, Brütten, Dägerlen, Dättlikon, Dinhard, Elgg, Ellikon an der Thur, Elsau, Hagenbuch, Hettlingen, Hofstetten, Illnau-Effretikon, Lindau, Neftenbach, Pfungen, Rickenbach, Schlatt, Seuzach, Truttikon, Wangen-Brüttisellen, Wiesendangen
Region Andelfingen
Andelfingen, Adlikon, Benken, Berg am Irchel, Buch am Irchel, Dorf, Flaach, Henggart, Humlikon, Kleinandelfingen, Marthalen, Oberstammheim, Ossingen, Rheinau, Thalheim an der Thur, Trüllikon, Unterstammheim, Volken, Waltalingen